Angaben gemäß § 5 TMG:

Bestattungshaus Heinrich Langemann GmbH & Co. KG
Pannenklöpperstraße 10
57462 Olpe

Vertreten durch:

BHL Verwaltungs-GmbH
Pannenklöpperstraße 10
57462 Olpe

Amtsgericht Siegen, HRB 9469

Geschäftsführer Thomas Alfes-Zeppenfeld

Kontakt:

Telefon: 02761 96550
Telefax: 02761 9655-50
E-Mail: info@langemann-olpe.de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Siegen
Registernummer: HRA 8614

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Provinzial
Provinzial-Allee 1
48131 Münster

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Zuständige Aufsichtsbehörde

Handwerkskammer Südwestfalen
Brückenpl. 1, 59821 Arnsberg

www.hwk-swf.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Thomas Alfes-Zeppenfeld
Bestattungshaus Heinrich Langemann GmbH & Co. KG
Pannenklöpperstraße 10
57462 Olpe

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

DATENSCHUTZ AUF DRITTPLATTFORMEN

Da wir mit unseren Inhalten auf Drittplattformen wie z.B. YouTube, Facebook, oder

Instagram vertreten sind, möchten wir Sie hier über die Datenverarbeitung im

Zusammenhang mit Drittplattformen informieren, soweit wir diese kennen und

beeinflussen können.

Wenn wir ein Profil oder Kanal auf einer Drittplattform eröffnen, setzt der Betreiber

Cookies, sobald Sie die Profile oder Kanäle besuchen. Die Betreiber der

Drittplattformen erheben mithilfe des Einsatzes von Cookies personenbezogene

Daten der Nutzer zur Auswertung des Nutzerverhaltens. Dies gilt insbesondere,

wenn Sie auf diesen Drittplattformen bereits registriert sind. Genauere Informationen

dazu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzinformationen der Drittplattformen

(siehe unten).

Wir erhalten von den Betreibern der Drittplattformen lediglich Auswertungen zur

Nutzung unserer Inhalte in anonymisierter Form. Diese anonymisierten Daten

werden für die Analyse des Nutzerverhaltens zu statistischen Zwecken verwendet,

damit wir unsere Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse und Interessen als unsere

Zielgruppe ausrichten können. Die Verarbeitung der anonymisierten Daten erfolgt

auf einer gesetzlichen Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO i.V.m. § 33

MStV.

Wir können mit Hilfe der von den Betreibern der Drittplattformen zur Verfügung

gestellten Filter die Kategorien der Daten auswählen, nach denen die Betreiber

anonymisierte Statistiken bereitstellen. Die Betreiber stellen uns folgende Kriterien

bzw. Kategorien zur Auswertung der Aktivitäten unserer Inhalte anonymisiert zur

Verfügung, sofern die entsprechenden Angaben vom Nutzer gemacht worden sind

oder vom Betreiber erhoben werden:

Altersspanne

Geschlecht

Ort (Bundesland und Land)

Sprache

mobiler oder stationärer Seitenaufruf (YouTube zusätzlich einzelne Gerätetypen und

Betriebssystem)

Interaktionen im Kontext mit Posts (z.B. Reaktionen, Kommentare, Shares, Klicks,

Views, Videonutzungsdauer)

Uhrzeit der Nutzung

Welche personenbezogenen Daten die Betreiber der Drittplattformen insgesamt

sammeln und zu welchen Zwecken die Betreiber Nutzerdaten verarbeiten, ist uns

nicht bekannt. Wir haben auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einer

Drittplattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen

Einfluss. Da wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten, sondern

nur anonymisierte Statistikdaten erhalten, ist es uns nicht möglich, einen Bezug zu

Ihrer Person herzustellen und entsprechende Datenauskünfte zu erteilen. Bitte

wenden Sie sich dafür an den Betreiber der jeweiligen Plattform.

Wir raten dazu, die vielfältigen Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf der

jeweiligen Drittplattform zu nutzen und regelmäßig zu überprüfen.

In seinen Datenrichtlinien erklärt der jeweilige Plattformbetreiber, welche Daten bei

der Nutzung erhoben werden:

FACEBOOK

https://www.facebook.com/policy

Jeder Facebook-Nutzer hat die Möglichkeit, eine Kopie seiner aufgezeichneten

Daten zu beantragen:

https://www.facebook.com/settings?tab=your_facebook_information

YOUTUBE

https://policies.google.com/privacy

Jeder YouTube-Nutzer hat die Möglichkeit, eine Kopie seiner aufgezeichneten Daten

zu beantragen: https://takeout.google.com/

INSTAGRAM

https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388